Die 8 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Artischocken und Artischockenextrakt
Obwohl Artischocken oft als Gemüse angesehen werden (Cynara cardunculus var. scolymus) sind eine Distelart.
Diese Pflanze stammt aus dem Mittelmeerraum und wird seit Jahrhunderten wegen ihrer potenziellen medizinischen Eigenschaften verwendet.
Zu den angeblichen gesundheitlichen Vorteilen gehören ein niedrigerer Blutzuckerspiegel und eine verbesserte Verdauung, Herzgesundheit und Lebergesundheit.
Auch Artischockenextrakt, der hohe Konzentrationen der in der Pflanze vorkommenden Verbindungen enthält, wird als Nahrungsergänzungsmittel immer beliebter.
Hier sind die 8 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Artischocken und Artischockenextrakt.
Artischocken sind vollgepackt mit starken Nährstoffen. Eine mittelgroße Artischocke (128 Gramm roh, 120 Gramm gekocht) enthält (
Roh | Gekocht (gekocht) | |
Kohlenhydrate | 13,5 Gramm | 14,3 Gramm |
Ballaststoff | 6,9 Gramm | 6,8 Gramm |
Protein | 4,2 Gramm | 3,5 Gramm |
Fett | 0,2 Gramm | 0,4 Gramm |
Vitamin C | 25 % der RDI | 15% des RDI |
Vitamin K | 24% der FDI | 22% der FDI |
Thiamin | 6% der FDI | 5% des RDI |
Riboflavin | 5% des RDI | 6% der FDI |
Niacin | 7% der FDI | 7% der FDI |
Vitamin B6 | 11% der FDI | 5% des RDI |
Folat | 22% der FDI | 27% der FDI |
Eisen | 9% des RDI | 4% des RDI |
Magnesium | 19% der RDI | 13% der FDI |
Phosphor | 12% des RDI | 9% des RDI |
Kalium | 14% der FDI | 10% des RDI |
Kalzium | 6% der FDI | 3% des RDI |
Zink | 6% der FDI | 3% des RDI |
Artischocken sind fettarm, aber reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Besonders hoch in Folat und Vitamin C und K liefern sie auch wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Phosphor, Kalium und Eisen.
Eine mittelgroße Artischocke enthält fast 7 Gramm Ballaststoff, das sind satte 23–28 % der täglichen Referenzdosis (RDI).
Diese köstlichen Disteln enthalten nur 60 Kalorien pro mittelgroßer Artischocke und etwa 4 Gramm Protein – überdurchschnittlich für ein pflanzliches Lebensmittel.
Um das Ganze abzurunden, gehören Artischocken zu den antioxidativsten Gemüsesorten (
Artischockenblattextrakt kann sich positiv auf Cholesterinspiegel (
Eine große Überprüfung bei über 700 Personen ergab, dass eine tägliche Nahrungsergänzung mit Artischockenblattextrakt über 5–13 Wochen zu einer Verringerung des gesamten und des „schlechten“ LDL-Cholesterins führte (
Eine Studie mit 143 Erwachsenen mit hohem Cholesterinspiegel zeigte, dass Artischockenblattextrakt, der sechs Wochen lang täglich eingenommen wurde, zu einer Abnahme des Gesamt- bzw. des „schlechten“ LDL-Cholesterins um 18,5 % bzw.
Darüber hinaus berichtete eine Tierstudie von einer 30-prozentigen Senkung des „schlechten“ LDL-Cholesterins und einer 22-prozentigen Senkung des Triglyceride nach regelmäßigem Verzehr von Artischockenextrakt (
Darüber hinaus kann der regelmäßige Verzehr von Artischockenextrakt das „gute“ HDL-Cholesterin bei Erwachsenen mit hohem Cholesterinspiegel erhöhen (
Artischockenextrakt beeinflusst das Cholesterin auf zwei Arten.
Erstens enthalten Artischocken Luteolin, ein Antioxidans, das die Bildung von Cholesterin verhindert (
Zweitens regt Artischockenblattextrakt Ihren Körper an, Cholesterin effizienter zu verarbeiten, was zu einem niedrigeren Gesamtspiegel führt (
Artischockenextrakt kann Menschen mit Bluthochdruck helfen.
Eine Studie mit 98 Männern mit Bluthochdruck ergab, dass der tägliche Verzehr von Artischockenextrakt über 12 Wochen den diastolischen und systolischen Blutdruck um durchschnittlich 2,76 bzw. 2,85 mmHg senkte (
Wie Artischockenextrakt den Blutdruck senkt, ist nicht vollständig geklärt.
Reagenzglas- und Tierstudien zeigen jedoch, dass Artischockenextrakt das Enzym eNOS fördert, das eine Rolle bei der Erweiterung der Blutgefäße spielt (
Außerdem sind Artischocken eine gute Quelle für Kalium, das hilft, den Blutdruck zu regulieren (
Es ist jedoch unklar, ob der Verzehr ganzer Artischocken die gleichen Vorteile bietet, da der in diesen Studien verwendete Artischockenextrakt hochkonzentriert ist.
Artischockenblattextrakt kann Ihre Leber vor Schäden schützen und das Wachstum von neuem Gewebe fördern (
Es erhöht auch die Produktion von Galle, die hilft, schädliche Giftstoffe aus Ihrer Leber zu entfernen (
In einer Studie führte Artischockenextrakt, der Ratten verabreicht wurde, zu weniger Leberschäden, höheren Antioxidantien und einer besseren Leberfunktion nach einer induzierten Überdosierung des Arzneimittels im Vergleich zu Ratten, denen kein Artischockenextrakt verabreicht wurde (
Studien am Menschen zeigen auch positive Auswirkungen auf Lebergesundheit.
Eine Studie mit 90 Personen mit nicht-alkoholischer Fettleber ergab beispielsweise, dass die Einnahme von 600 mg Artischockenextrakt täglich über zwei Monate zu einer verbesserten Leberfunktion führte (
In einer anderen Studie an übergewichtigen Erwachsenen mit nichtalkoholischen Fettige Lebererkrankung, führte die tägliche Einnahme von Artischockenextrakt über zwei Monate zu einer geringeren Leberentzündung und weniger Fettablagerung als der Verzicht auf Artischockenextrakt18).
Wissenschaftler glauben, dass bestimmte Antioxidantien in Artischocken – Cynarin und Silymarin – teilweise für diese Vorteile verantwortlich sind (
Weitere Forschung ist erforderlich, um die Rolle von Artischockenextrakt bei der Behandlung von Lebererkrankungen zu bestätigen.
Artischocken sind eine großartige Ballaststoffquelle, die durch Förderung der Gesundheit Ihres Verdauungssystems helfen kann freundliche Darmbakterien, Verringerung Ihres Risikos für bestimmte Darmkrebsarten und Linderung von Verstopfung und Durchfall (23,
Artischocken enthalten Inulin, eine Art von Ballaststoffen, die als präbiotisch.
In einer Studie erlebten 12 Erwachsene eine Verbesserung der Darmbakterien, wenn sie drei Wochen lang täglich einen Artischockenextrakt mit Inulin konsumierten (
Artischockenextrakt kann auch bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Übelkeit und Sodbrennen Linderung verschaffen (
Eine Studie mit 247 Personen mit Verdauungsstörungen ergab, dass der tägliche Verzehr von Artischockenblattextrakt über einen Zeitraum von sechs Wochen die Symptome wie Blähungen und ein unangenehmes Völlegefühl reduzierte, verglichen mit der Nichteinnahme von Artischockenblattextrakt (
Cynarin, eine in Artischocken natürlich vorkommende Verbindung, kann diese positiven Wirkungen hervorrufen, indem es die Gallenproduktion anregt, die Darmbewegung beschleunigt und die Verdauung bestimmter Fette verbessert (
Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine Erkrankung, die Ihr Verdauungssystem beeinflusst und Magenschmerzen, Krämpfe, Durchfall, Blähungen, Verstopfung und Blähungen verursachen kann.
In einer Studie an Menschen mit Reizdarmsyndrom half der tägliche Verzehr von Artischockenblattextrakt über sechs Wochen, die Symptome zu lindern. Darüber hinaus bewerteten 96 % der Teilnehmer den Extrakt als genauso wirksam – wenn nicht sogar besser als – andere IBS-Behandlungen, wie z.
Eine weitere Studie mit 208 Menschen mit RDS ergab, dass 1-2 Kapseln Artischockenblattextrakt, die zwei Monate lang täglich eingenommen wurden, die Symptome um 26 % reduzierten und die Lebensqualität um 20 % verbesserten (
Artischockenextrakt kann die Symptome auf verschiedene Weise lindern.
Bestimmte Verbindungen in Artischocken haben krampflösende Eigenschaften. Dies bedeutet, dass sie helfen können, Muskelkrämpfe zu stoppen, die bei Reizdarmsyndrom häufig vorkommen, Darmbakterien auszugleichen und Entzündungen reduzieren (
Während Artischockenextrakt zur Behandlung von IBS-Symptomen vielversprechend erscheint, sind größere Studien am Menschen erforderlich.
Artischocken und Artischockenblattextrakt können helfen niedriger Blutzuckerspiegel (
Eine Studie mit 39 übergewichtigen Erwachsenen ergab, dass der tägliche Verzehr von Kidneybohnen- und Artischockenextrakt über zwei Monate den Nüchternblutzuckerspiegel im Vergleich zur Nichtergänzung senkte (
Es ist jedoch unklar, wie viel von diesem Effekt auf den Artischockenextrakt selbst zurückzuführen ist.
Eine weitere kleine Studie zeigte, dass der Verzehr von gekochter Artischocke zu einer Mahlzeit den Blutzucker senkte und Insulinspiegel 30 Minuten nach dem Essen. Bemerkenswerterweise wurde dieser Effekt nur bei gesunden Erwachsenen beobachtet, die kein metabolisches Syndrom hatten (31).
Wie Artischockenextrakt den Blutzucker senkt, ist nicht vollständig geklärt.
Artischockenextrakt verlangsamt jedoch nachweislich die Aktivität von Alpha-Glucosidase, einem Enzym, das Stärke in Glukose abbaut, was möglicherweise den Blutzuckerspiegel beeinflusst (
Denken Sie daran, dass mehr Forschung erforderlich ist.
Tier- und Reagenzglasstudien zeigen, dass Artischockenextrakt das Krebswachstum beeinträchtigt (
Bestimmte Antioxidantien – einschließlich Rutin, Quercetin, Silymarin und Gallussäure – in Artischocken werden dafür verantwortlich gemacht krebshemmende Wirkung (
In Tier- und Reagenzglasstudien wurde beispielsweise festgestellt, dass Silymarin zur Vorbeugung und Behandlung von Hautkrebs beiträgt
Trotz dieser vielversprechenden Ergebnisse gibt es keine Humanstudien. Weitere Forschung ist erforderlich.
Artischocken zuzubereiten und zu kochen ist nicht so einschüchternd, wie es scheint.
Sie können gedämpft, gekocht, gegrillt, gebraten oder sautiert werden. Sie können sie auch gefüllt oder paniert zubereiten und hinzufügen Gewürze und andere Gewürze für eine zusätzliche Geschmacksexplosion.
Dämpfen ist die beliebteste Garmethode und dauert in der Regel 20–40 Minuten, je nach Größe. Alternativ können Sie Artischocken für 40 Minuten bei 350 ° F (177 ° C) backen.
Denken Sie daran, dass sowohl die Blätter als auch das Herz gegessen werden können.
Nach dem Garen können die äußeren Blätter abgezogen und in Saucen wie Aioli oder Kräutern getaucht werden Butter. Entfernen Sie einfach das essbare Fruchtfleisch von den Blättern, indem Sie sie durch die Zähne ziehen.
Sobald die Blätter entfernt sind, löffeln Sie vorsichtig die flockige Substanz, die als Choke bezeichnet wird, bis Sie das Herz erreichen. Sie können dann das Herz herausschöpfen, um es allein oder auf Pizza oder Salat zu essen.
Konsumieren Artischockenextrakt gilt im Allgemeinen als sicher, mit wenigen berichteten Nebenwirkungen (
Es stehen jedoch nur begrenzte Daten zur Verfügung. Zu den Risiken gehören:
Mögliche Allergien: Manche Menschen können allergisch gegen Artischocken und/oder Artischockenextrakt sein. Das Risiko ist höher für alle, die gegen Pflanzen derselben Familie allergisch sind, einschließlich Gänseblümchen, Sonnenblumen, Chrysanthemen und Ringelblumen.
Schwangere oder stillende Frauen: Schwanger oder stillenden Frauen wird empfohlen, Artischockenextrakt aufgrund fehlender Sicherheitsinformationen zu vermeiden.
Menschen mit Gallengangsobstruktion oder Gallensteinen: Jeder mit diesen Erkrankungen sollte Artischocken und Artischockenextrakt aufgrund ihrer Fähigkeit, die Gallenbewegung zu fördern, meiden (
37Vertrauenswürdige Quelle ).
Derzeit liegen keine ausreichenden Daten vor, um Dosierungsrichtlinien festzulegen.
Typische Dosen, die in der Humanforschung verwendet werden, reichen jedoch von 300–640 mg Artischockenblattextrakt dreimal täglich (
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Artischockenextrakt einnehmen sollen, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Artischocken sind ein äußerst nahrhaftes, kohlenhydratarmes Essen das kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile bringen.
Allerdings beschränken sich die Beweise meist auf Studien mit konzentriertem Artischockenextrakt.
Der regelmäßige Verzehr von Artischockenextrakt kann den Cholesterinspiegel, den Blutdruck, die Lebergesundheit, IBS, Verdauungsstörungen und den Blutzuckerspiegel verbessern
Geschrieben von Mary Jane Brown, PhD, RD (Großbritannien) — Aktualisiert am 16. Januar 2019, https://www.healthline.com/nutrition/artichoke-benefits